Datenschutz in der Zoll-App Kvoteappen

Datenschutz in der Zoll-App „Kvoteappen“

In der Zoll-App werden keine persönlichen Daten registriert, abgesehen von den Informationen der Bankkarte, die bei der Zahlung mit Karte verwendet wird.

Die Zoll-App ist eine Anwendung der Zollverwaltung für Mobiltelefone und Tablets, mit der Privatpersonen berechnen können, ob die von ihnen mitgeführten Alkohol- und Tabakwaren über oder unter dem zollfreien Kontingent liegen, so dass sie die Waren, die über der zulässigen Menge liegen, anmelden können.

In der Zoll-App werden keine persönlichen Daten registriert, abgesehen von den Informationen der Bankkarte, die bei der Zahlung mit Karte verwendet wird, falls Sie mit Karte zahlen wollen. Die Informationen werden sicher bei unserem externen Zahlungsanbieter, der Swedbank, gespeichert. Der Zweck dieser Speicherung besteht darin, dass Sie als Nutzer Ihre Kartennummer nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie bezahlen. Zu Ihrer Sicherheit wird bei der Kartenzahlung eine zweistufige Zahlungslösung verwendet. Sie müssen die Transaktion mit BankID bestätigen.

Möglich ist auch die Zahlung mit der norwegischen Zahlungs- und BankID-App Vipps. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Vipps hier.

Die Zollverwaltung verwendet das Statistik-Tool App Center, um die Nutzerzahlen und den Verkehr in der Zoll-App zu analysieren, damit wir die Anwendung weiterentwickeln und verbessern können. Wir protokollieren das verwendete Betriebssystem, Datum und Uhrzeit der Nutzung sowie Daten über die Navigation. Die Zollverwaltung protokolliert und speichert keine Daten über den Verkehr und das Nutzungsverhalten in einer Weise, die es ermöglicht, einzelne Nutzer zu identifizieren.

Die Zoll-App hat keinen Zugriff auf die Identität des Telefons.

Die für die Zoll-App zuständige Stelle ist die Abteilung Benutzerdialog.

Aktualisiert: 13.2.2025